Einladung zum 8. Hallenser-Doppel-Zack und zur 1. Deutschen Para-Go-Meisterschaft.
Wir laden herzlich zum 8. Hallenser Doppel-Zack ein! Das Turnier wird am 13. und 14. September 2025 stattfinden.
Parallel dazu wird auch die 1. Deutsche Para-Go-Meisterschaft am gleichen Ort stattfinden.
For the english version see below (coming soon!)
Regeln Hallenser Doppel-Zack:
- 5 Runden im MacMahon-System
- Japanische Zählweise
- 6,5 Punkte Komi
- 45 Minuten Bedenkzeit, + 15 Sekunden Zeitzuwachs (Fischerzeit) - Klasse A
- Um 2 verminderte Vorgabe
- Die Ergebnisse werden an die EGD übermittelt
Regeln Para-Go-Meisterschaft:
- 3 Runden
- 6,5 Punkte Komi
- 45 Minuten Bedenkzeit, + 15 Sekunden Zeitzuwachs (Fischerzeit) – Klasse A
- Keine Vorgabe
Voranmeldung und Startgelder:
Für das Turnier und das Seminar könnt ihr euch über unser Anmeldeformular oder per Mail an Go-Halle@web.de voranmelden (Bitte vollständiger Name, Spielstärke und Übernachtungswünsche angeben). Eine Liste aller vorangemeldeten Spieler findet ihr hier (sofern eure Voranmeldung nicht veröffentlicht werden soll, teilt dies bei der Voranmeldung mit).
Das Startgeld für das Turnier beträgt 25€. Das Startgeld reduziert sich unter den folgenden Voraussetzungen:
-5€ für Mitglieder eines Landesverbands des DGoB oder eines ausländischen Go-Verbandes
-5€ für Schüler:innen, Studierende und Arbeitssuchende
-5€ für Voranmeldung bis zum 15.08.2024
Für Kinder unter 12 Jahren und Turnierdebütant:innen ist die Teilnahme kostenlos.
Spielort:
Der Turnierort ist in der Gütchenstraße 21, 06108 Halle (Saale).
Es gibt private PKW- und Fahrradparkplätze am Turnierort. Die Anfahrt vom Hauptbahnhof per Tram ist mit der Linie 12 bis zur Haltestelle "Lessingstraße" möglich.

Zeitplan und Programm:
Am Freitag, dem 12. September, wird es um 18:30 Uhr ein Seminar geben. Lehrer wird auch dieses Jahr wieder der dreimalige Deutsche Meister und Grand Slam Gewinner Jonas Welticke, 6d. Das Seminar ist für Turnierteilnehmende kostenlos, für Externe wird ein Unkostenbeitrag von 2€ erhoben. Während des Turniers wird Jonas für Partiekommentare und Simultanpartien zur Verfügung stehen.

Für den Doppel-Zack wird es den folgenden Zeitplan geben:
Samstag, 13.09.
11.00 Uhr - Anmeldeschluss (auch für Vorangemeldete)
11:30 Uhr - Beginn 1. Runde
14:00 Uhr - Mittagspause
14:30 Uhr - Beginn 2. Runde
17:30 Uhr - Beginn 3. Runde
20:00 Uhr - Abendessen
Sonntag, 14.09.
09:00 Uhr - gemeinsames Frühstück
10:00 Uhr - Beginn 4. Runde
13:00 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - Beginn 5. Runde
16:00 Uhr - Siegerehrung und Tombola
Für die Para-Go-Meisterschaft wird der Zeitlan wie folgt sein:
Samstag, 13.09.
12:00 Uhr - Anmeldeschluss
12:30 Uhr - Beginn 1. Runde
16:30 Uhr - Beginn 2. Runde
Sonntag, 14.09.
10:30 Uhr - 3. Runde
16:00 Uhr - Siegerehrung
Unterkunft und Verpflegung:
Es besteht die Möglichkeit, direkt am Turnierort zu übernachten. Bitte bringt hierfür selbst Luftmatratzen/Isomatten und Schlafsäcke mit. Daneben gibt es begrenzt die Möglichkeit zur privaten Unterkunft, meldet euch in diesem Fall bitte frühzeitig an.
Alternativ ist eine Jugendherberge 10 Minuten zu Fuß sowie ein Hotel 5 Minuten zu Fuß vom Turnierort entfernt.
Es wird am Samstag ein gemeinsames Abendessen angeboten. Am Sonntag besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück. Bitte gebt uns bei der Anmeldung Bescheid, ob und wie viele Mahlzeiten ihr wahrnehmen wollt. Die Kosten pro Mahlzeit werden voraussichtlich zwischen vier und acht Euro betragen.
Supermärkte und Bistros sind vom Turnierort fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Kinderbetreuung:
Um auch Eltern die Teilnahme am Turnier zu ermöglichen, wollen wir eine Kinderbetreuung während der Partien anbieten. Bitte gebt uns frühzeitig Bescheid, wenn Bedarf an einer Kinderbetreuung besteht.
Preise:
Der erste Platz erhält ein Preisgeld von 200€ sowie den Wanderpokal
"Doppel-Zack"
Weitere Preise:
2. Platz: 150€
3. Platz: 100€
Außerdem gibt es Preise für die beste weibliche Teilnehmerin, beste:r Spieler:in U18, beste:r Spieler:in Ü55, beste:r Double Digit Kyu und für den/die beste:r Turnierdebütant:in.
Dazu gibt es Sachpreise für alle Spieler:innen mit 4 oder 5 Siegen die durch unsere Sponsoren und Partner zur Verfügung gestellt werden.
Für alle Spieler:innen ohne Preis wird es während der Siegerehrung eine Verlosung geben!
Alle Teilnehmenden werden zudem eine Woche AI-Sensei im Basic-Abo und einen 10%-Rabattgutschein auf Go-Magic-Produkte erhalten!
Kontakt:
Organisatoren: Christoph Tolke, Christian Hosang und Martin Thaumiller
Mail: Go-Halle@web.de
Telefon: 0157 30108204
Der Doppel-Zack wird vom Landesverband Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie vom DGoB unterstützt. Den Turnierbericht vom letzten Doppelzack findet ihr hier.
Weitere Sponsoren:




Für den 8. Hallenser Doppel-Zack bisher vorangemeldet sind:
Nr. |
Name |
Rang |
Club |
1 |
Alexander
Kurz |
3d |
Berlin |
2 |
Martin
Thaumiller |
1d |
Salzwedel |
3 |
Yvonne Nordt |
15k |
Karlsruhe |
4 |
Taito Donner |
18k |
München |
5 |
Mario Millisterfer |
20k |
Vellmar |
English Version:
We cordially invite you to the 8th Hallenser Doppel-Zack! The tournament will take place on 13 and 14 September 2025.
The 1st German Para-Go Championships will also take place at the same venue.
For the english version see below (coming soon!)
Rules Hallenser Doppel-Zack:
- 5 Rounds, using the MacMahon-System
- Japanese counting
- 6,5 points Komi
- 45 minutes main time, + 15 seconds increment (Fischertime) - Class A
- handicap reduced by 2 stones
- results will be transmitted to the EGD
Pre-registration and entry fees:
You can pre-register for the tournament and the seminar via our registration form or by e-mail to Go-Halle@web.de (please state your full name, playing strength and accommodation requirements). You can find a list of all pre-registered players here (if you do not want your pre-registration to be published, please let us know when you pre-register).
The entry fee for the tournament is 25€. The entry fee is reduced under the following conditions.
-5€ for members of a national association of the DGoB or a foreign Go association
-5€ for pupils, students and job seekers
-5€ for pre-registration until 15.08.2024
Participation is free for children under the age of 12 and tournament debutants (no participation in tournaments registered at the EGD).
Venue:
The tournament venue is located at Gütchenstraße 21, 06108 Halle (Saale).
There are private car and bicycle parking spaces at the tournament venue. The journey from the main station by tram is possible with the line 12 to the stop "Lessingstraße".
Timetable and programme:
On Friday, 12 September, there will be a seminar at 18:30. This year's teacher will once again be the three-time German champion and Grand Slam winner Jonas Welticke, 6d. The seminar is free of charge for tournament participants, for external participants a contribution towards expenses of €2 will be charged. During the tournament, Jonas will be available for game commentary and simultaneous games.
There will be the following schedule for the Doppel-Zack:
Saturday, 13.09.
11:00 am - Closing of registration (also for pre-registered players)
11:30 am - start of the 1st round
02:00 pm - lunch break
02:30 pm - start of the 2nd round
05:30 pm - start of the 3rd round
08:00 pm - dinner (BBQ)
Sunday, 14.09.
09:00 am- breakfast
10:00 am - start of the 4th round
01:00 pm - lunch break
01:30 pm - start of the 5th round
04:00 pm - Prize giving ceremony with lottery for everyone without any prize
Accommodation and catering:
It is possible to stay overnight directly at the tournament venue. Please bring your own air mattresses/sleeping mats and sleeping bags. There is also the limited possibility of private accommodation, in this case please register early.
Alternatively, there is a youth hostel 10 minutes on foot and a hotel 5 minutes on foot from the tournament venue.
There will be a joint dinner on Saturday. On Sunday there is the possibility to have breakfast together. Please let us know when you register if and how many meals you would like to have. The cost per meal is expected to be between four and eight euros.
Supermarkets and bistros are within 10 minutes walking distance of the tournament venue.
Childcare.
In order to enable parents to participate in the tournament, we would like to offer childcare during the games. Please let us know in good time if you require childcare.
Prizes:
First place will receive prize money of €200 and the challenge cup
"Doppel-Zack"
Further prizes.
2nd place: €150
3rd place: 100€
There are also prizes for the best female participant, best player in U18, best player in over 55, best double digit kyu and for the best tournament debutant.
There will also be non-cash prizes for all players with 4 or 5 wins, which will be provided by our sponsors and partners.
For all players without a prize, there will be a raffle during the award ceremony!
All participants will also receive a week's AI-Sensei basic subscription and a 10% discount voucher on Go-Magic products!
Contact:
Organisers: Christoph Tolke, Christian Hosang and Martin Thaumiller
Mail: Go-Halle@web.de
Phone: 0157 30108204
The Doppel-Zack is supported by the regional associations of Brandenburg, Saxony, Saxony-Anhalt and Thuringia as well as the DGoB. You can find the tournament report from the last Doppel-Zack here.
Further sponsors:



